Außergewöhnliche Höchstleistungen – Phänomene in der Tierwelt, die begeistern
10.–29. August 2010 im Schloss Rosenstein
2010, das ist das Jahr der Fußball WM in Südafrika und das internationale Jahr der Biologischen Vielfalt der Vereinten Nationen. Doch wie passt beides zusammen?
Zusammen mit der Deutschen Lufthansa zeigt NatureLife ab August dies mit der neuen, außergewöhnlichen Ausstellung "World Champions of Nature". Die Ausstellung nimmt die Besucher mit auf eine Reise über alle Kontinente in die faszinierende Welt außergewöhnlicher Phänomene und Leistungen im Tierreich.
Welches Tier springt am höchsten? Welches taucht am tiefsten? Die Meisterleistungen zeigen die unglaubliche Vielfalt der Vögel, Säuger, Fische und Insekten und wie wichtig es ist, diese Vielfalt zu bewahren.
WORLD CHAMPIONS OF NATURE:
Die Besten der Besten zeigt die Wanderausstellung der Umweltstiftung NatureLife-International in Kooperation mit der Lufthansa Umweltförderung und natur+kosmos. Welches Tier springt am höchsten? Welches taucht am tiefsten? Die Meisterleistungen zeigen die unglaubliche Vielfalt der Vögel, Säuger, Fische und Insekten und wie wichtig es ist, diese Vielfalt um jeden Preis zu erhalten.
Themen:
- Fortbewegungstalente an Land und im Wasser
- Hochgeschwindigkeits- und Vielflieger
- Außergewöhnliche Kommunikations-Phänomene
- Kraft und Geschicklichkeit
- Tierische Schlachtenbummler
- Sprungtalente
Alle Termine und Orte unter www.naturelife-international.org
NATURELIFE-INTERNATIONAL
ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich auf den unterschiedlichsten Ebenen für Klimaschutz, Umweltvorsorge, Armutsbekämpfung und den Erhalt unseres Naturerbes einsetzt. Ziel von NatureLife-Projekten ist nicht nur die ökologische Weiterentwicklung ländlicher Räume, sondern vor allem auch die Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen.
Kontakt: Bahnhofstr. 35, D-71638 Ludwigsburg, E-Mail: info@naturelife-international.org, Internet: www.naturelife-international.org