Sonderausstellung "Tierische GeFährten"
Laufzeit: 15.11.2022 – 21.5.2023
Schloss Rosenstein
Spürnasen aufgepasst! Tiere sind scheu und schwierig zu beobachten – aber sie hinterlassen Spuren. Wer diese lesen kann, erfährt, wer da alles mit uns zusammenlebt (und ist oft nicht wenig erstaunt darüber). Meist verraten Spuren auch noch wesentlich mehr als die reine Anwesenheit einer Tierart: Ist hier jemand entspannt entlang geschlendert oder war er etwa auf der Flucht? Wurde längs des Weges an Pflanzen genagt oder das Revier markiert?
Gehen Sie in unserer Sonderausstellung „Tierische GeFährten“ im Schloss Rosenstein auf Spurensuche und lassen Sie sich überraschen. Vielleicht steht am Ende der Fährte ein ganz anderes Tier, als Sie vermutet haben? So oder so: Sie werden Spaß haben – und nebenher noch eine ganze Menge Inspiration zum Spuren-Knobeln beim nächsten Ausflug in die Natur mitnehmen.
„Tierische GeFährten“ ist übrigens ein Novum in der Geschichte des Naturkundemuseums Stuttgart: die erste Ausstellung, die komplett von den fünf Wissenschaftlichen Volontär*innen des Museums initiiert und konzipiert wurde. Das Ergebnis: eine unterhaltsame Spurensuche für Groß und Klein und eine unschätzbare Erfahrung für unseren wissensvermittelnden Nachwuchs.
Wissenschaftliche Konzeption und Ausstellungsgestaltung: Lena Grabherr, Semjon Krassovitski, Rebecca Pflug, Stella Scheld, Robin Witt
*Kann Spuren von Tieren enthalten.