Die Graugans (Anser anser) ist ein Zugvogel aus der Familie der Entenvögel (Anatidae). Ihre Verbreitung erstreckt sich von der Iberischen Halbinsel bis nach Asien und von Skandinavien bis Nordafrika. Es gibt allerdings auch sesshafte, eingeführte Populationen, wie die Graugänse im Stuttgarter Stadtgebiet. Die Parkanlagen am Max-Eyth-See, im Rosensteinpark und in den Schlossgartenanlagen bieten ideale Bedingungen für die Graugänse. Aktuell leben dort ca. 300 Gänse. Seit 2002 führt das Staatliche Museum für Naturkunde Stuttgart (SMNS) alljährliche Beringungsaktionen durch, bei denen auch Blut- und Federproben genommen werden. Außerdem werden wöchentliche Bestandserfassungen durchgeführt und Ringe abgelesen, so dass inzwischen eine Datenbank mit über 120 000 Beobachtungen vorliegt.
Während meiner Promotion werde ich die entnommenen Proben genetisch untersuchen, um Verwandtschaftsbeziehungen zwischen den Tieren zu erforschen und den Einfluss von außerhalb zu analysieren. Die Beobachtungsdaten sollen dann mit diesen Ergebnissen verknüpft werden, um mögliche Korrelationen zu finden.