Einhaltung der Labor- und Arbeitssicherheitsbestimmungen
Wartung und Betreuung der Laborgeräte (Pipettier-Robotik, Zentrifugen, Fragment Analyzer, PCR-Cycler, Sicherheitswerkbank Klasse II, Sicherheits-/ Gefahrstoffschränke, Tischautoklav u.a.)
Verwaltung, Kennzeichnung und Entsorgung von Gefahrstoffen
Bestellungen und Etat-Verwaltung zur Vorhaltung von allgemeinen Verbrauchsmitteln
Assistenz bei der Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten
molekulare Projekte, z.B. DNA Barcoding von Erzwespen (im Rahmen von GBOL), von Eintagsfliegen und Schmetterlingen sowie zu Brunnenschnecken und Bibern
wesentliche Aufgaben: Probenvor- und -nachbereitung (DNA-Isolation und ‑Aufreinigung), Bedienung der Robotik zur DNA-Extraktion, Primerdesign, PCR-Analysen und Literaturrecherche
DNA-Extraktion, -Amplifikation, -Aufreinigung und Versand zur Sequenzierung an externe Einrichtungen
Einarbeitung und Unterstützung von Wissenschaftlern, Studenten und Praktikanten des Museums (in Abstimmung mit wissenschaftlichen Laborleitern)
Durchführung der Rohdatenanalyse und selbstständiges Einleiten weiterer Schritte
Datenmanagement unter Verwendung einschlägiger Software
Unterstützung der Wissenschaftler bei molekularen Arbeiten in Laboren anderer Institutionen
Publikationen
2013-2018
Haselböck, A., Schilling, A.-K., Wendt, I. & Holstein, J. (2018): Alternative Methode zur manuellen Fixierung von flüssigkonservierten Arthropoden für die makroskopisch-fotografische Dokumentation. Arachne 23/1, 13-17.
Rau, M., Schilling, AK., Meertens, J., Hering, I., Weiss, J., Jurowich, C., Kudlich, T., Hermanns, HM., Bantel, H., Beyersdorf, N., Geier, A. (2016): Progression from Nonalcoholic Fatty Liver to Nonalcoholic Steatohepatitis Is Marked by a Higher Frequency of Th17 Cells in the Liver and an Increased Th17/Resting Regulatory T Cell Ratio in Peripheral Blood and in the Liver. Journal of immunology (Baltimore, Md.: 1950) 196/1, 97-105.
Rau, M., Schilling, A., Meertens, J., Hering, I., Kudlich, T., Jurowich, C., Beyersdorf, N., Geier, A. (2015): Distinct CD4+ T cell subset composition with higher Th17/Treg ratio in peripheral blood and hepatic tissue of patients with NAFLD, NASH and healthy controls. Zeitschrift für Gastroenterologie 09, K13
Rau, M., Schilling, AK., Meertens, J., Hering, I., Kudlich, T., Jurowich, C., Beyersdorf, N., Geier, A. (2014): Increased frequencies of activated effector CD4+ T cells in the peripheral blood and hepatic tissue of patients with NAFL and NASH. Zeitschrift für Gastroenterologie 52, KG090
Grünblatt, E., Heinsen, H., Fallgatter, AJ., Ferrer, I., Tatschner, T., Arzberger, T., Troakes, C., Gerschütz, A., Meissner, C., Monoranu, CM., Wagner, AK., Bartl, J., Fischer, M., Al-Sarraj, S., Riederer, P., Deckert, J. (2014): Neuron-specific alterations in signal transduction pathways associated with Alzheimer's disease. Journal of Alzheimer's Disease 40/1, 135-142
Bartl, J., Monoranu, CM., Wagner, AK., Kolter, J., Riederer, P., Grünblatt, E. (2013): Alzheimer's disease and type 2 diabetes: Two diseases, one common link? The World Journal of Biological Psychiatry 14/3, 233-240
Gerschütz, A., Heinsen, H., Grünblatt, E., Wagner, A., Bartl, J., Meissner, C., Fallgatter, A., Al-Sarraj, S., Troakes, C., Ferrer, I., Arzberger, T., Deckert, J., Riederer, P., Fischer, M., Tatschner, T., Monoranu, C., (2013): Neuron-Specific Mitochondrial DNA Deletion Levels in Sporadic Alzheimer´s Disease. Current Alzheimer Research 10/10, 1041-1046
Lebenslauf
seit 09/2016
Technische Assistenz, Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, Molekularlabor
04/2012-02/2016
Medizinisch-Technische Assistentin, Universitätsklinikum Würzburg, Interdisziplinäres Zentrum für klinische Forschung / Forschungslabor Hepatologie
10/2011
Diplom in Biologie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Institut für Pathologie der Universität Würzburg