Außergewöhnliche Fossilien von Wirbeltieren – wie Ichthyosaurier, Plesiosaurier, Meereskrokodile und Fische – sind seit mehr als 300 Jahren aus dem Posidonienschiefer bekannt. Ist es möglich, dass diese Gesteinsschichten etwas wissenschaftlich Neues liefern können? Dieser Vortrag diskutiert neue wissenschaftliche Erkenntnisse über den Artenreichtum, die Biologie, und den Tod der frühjurassischen Meereswirbeltiere Süddeutschlands, die aus dem Posidonienschiefer gegraben wurden.
Do, 28.4.2022 um 18.30 h, Online-Vortrag (via Zoom) von Dr. Erin Maxwell, Naturkundemuseum Stuttgart.
Dauer ca. 1 Stunde, keine Anmeldung erforderlich. Der Vortrag ist kostenfrei.
Bild: Feiko Miedema