Regen ist nicht nur als Wasserspender wichtig für Pflanzen und Tiere. Das typische Trommeln und Klopfen von Regentropfen auf Schirme oder Autodächer zeigt, dass recht viel Kraft in einem aufschlagenden Regentropfen steckt. In diesem Beitrag soll anhand von Beispielen die ökologische Bedeutung der Kollision von Regentropfen mit Pflanzen und auch Tieren illustriert werden, insbesondere anhand von Hochgeschwindigkeitsaufnahmen.
Do, 26.1., 18.30 Uhr, Online-Vortrag (via Zoom) von Dr. Anita Roth-Nebelsick, Naturkundemuseum Stuttgart
Dauer ca. 1 h, ohne Anmeldung
Bild: A. Roth-Nebelsick