Die meisten Schnecken sind unauffällig und harmlose Verwerter von abgestorbenem Material. Aber dass es auch ganz anders sein kann, wird uns die Kuratorin der Weichtier-Sammlung, Dr. Ira Richling, bei einem Einblick in das wissenschaftliche Archiv erläutern. Bei dieser Live-Führung wird es um Farbe, Form und faszinierende Ernährungsweisen von Meeresschnecken gehen!
Mi, 23.11., 18 Uhr
Live-Führung über Instagram (@naturkundemuseumstuttgart), ohne Anmeldung.
Bild: I. Richling