Das Staatliche Museum für Naturkunde Stuttgart ist mit seinen beiden Standorten Museum am Löwentor und Schloss Rosenstein mit rund 200.000 Besucher pro Jahr und mehr als 170 Mitarbeitern eines der größten Naturkundemuseen Deutschlands und versteht sich als zukunftsorientierte Forschungs- und Bildungseinrichtung.
Wir suchen einen aufgeschlossenen, flexiblen, freundlichen und belastbaren Menschen, der Freude an der Mitarbeit im Museumsbetrieb hat.
Ihre Aufgaben:
- Kassendienst (Verkauf von Eintrittskarten, Souvenirs und Publikationen)
- Aufsicht und Überwachung in den Ausstellungsräumen
- Besucherempfang und Einlasskontrolle
- Erteilen von Auskünften an die Besucher und Gäste
- Unterstützung bei Veranstaltungen
Ihr Profil:
- Gesundheitliche und körperliche Belastbarkeit (insbesondere die Fähigkeit, mehrere Stunden zu stehen bzw. zu gehen sowie die Fähigkeit und Bereitschaft bei Bedarf Reinigungsarbeiten in den Museumsräumen und den WCs zu übernehmen)
- Freundlicher, zuvorkommender und vorurteilsloser Umgang mit Besuchern und Kollegen
- Serviceorientiertes Verhalten
- Gute Deutschkenntnisse
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Bereitschaft regelmäßig an Wochenenden zu arbeiten
Wir bieten ein Arbeitsverhältnis befristet für 2 Jahre und einer Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L 3). Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist möglich. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung online mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen (eine Datei, max. 5 MB) an aufsicht-naturkundemuseum@smns-bw.de bis einschließlich 19.11.2023. Die Auswahlgespräche finden in der 49. Kalenderwoche 2023 statt.
Das SMNS steht für Chancengleichheit und Diversität und begrüßt daher besonders Bewerbungen qualifizierter Frauen in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Datenschutzrechtliche Hinweise zu Ihren per E-Mail übermittelten Bewerbungsunterlagen finden Sie auf unserer Homepage unter „Stellen“. Nach Abschluss des Verfahrens werden sämtliche Bewerbungsunterlagen datenschutzkonform gelöscht.