Veranstaltungskalender
Datum![]() |
Titel | Beschreibung | ||
---|---|---|---|---|
01Freitag 18.00hMuseum am Löwentor | Taschenlampenführung „Nachts bei den Sauriern“ |
Geeignet für Kinder ab 6 J., € 9.-/erm. € 6.- (inkl. Eintritt), Anmeldung: 0711/8936-126 |
||
02Samstag 15.00hMuseum am Löwentor | Vortrag: Neues von den Schnecken des Steinheimer Meteorkraters |
Dr. Michael Rasser, Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart. Veranstaltet vom Steigenclub. |
||
03Sonntag 15.00hMuseum am Löwentor | Sonntagsführung: Dino, Mammut & Co. |
Für Familien, € 3.-, max. 25 Pers., ohne Anmeldung. |
||
03Sonntag 15.00hSchloss Rosenstein | Sonntagsführung: Highlights |
Für Familien, € 3.-, max. 25 Pers., ohne Anmeldung. |
||
03Sonntag 16.15hMuseum am Löwentor | Führung: Leben im Bernsteinwald |
Führung für Erwachsene durch die Sonderausstellung, € 3.-, max. 15 Pers., ohne Anmeldung |
||
07Donnerstag 19.00hMuseum am Löwentor | Führung: Leben im Bernsteinwald |
Kuratorenführung für Erwachsene durch die Sonderausstellung, Dauer 1 h, € 3.-, Anmeldung: 0711/8936-126 |
||
08Freitag 14.00hSchloss Rosenstein | BioForum |
Eine Arbeitsgemeinschaft junger Naturforscher ab 12 J. |
||
08Freitag 18.00hSchloss Rosenstein | Taschenlampenführung "Nachts im Museum" |
Geeignet für Kinder ab 6 J., € 9.-/erm. € 6.- (inkl. Eintritt), Anmeldung: 0711/8936-266 |
||
08Freitag 19.30hSchloss Rosenstein | Taschenlampenführung "Nachts im Museum" |
Geeignet für Kinder ab 6 J., € 9.-/erm. € 6.- (inkl. Eintritt), Anmeldung: 0711/8936-266 |
||
08Freitag 21.00hSchloss Rosenstein | Taschenlampenführung "Nachts im Museum" |
Für Erwachsene, € 9.-/erm. € 6.- (inkl. Eintritt), Anmeldung: 0711/8936-266 |
||
09Samstag 14.30hMuseum am Löwentor | Vortrag: Woher hatte Athena den Olivenbaum? Die Pflanzenwelt des Mittelmeers |
Dr. Mike Thiv, Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart. Veranstaltet vom Botanischen Zirkel. |
||
10Sonntag 14.00hMuseum am Löwentor | Live: Fossile und rezente Pflanzen |
Schaupräparation, Dauer 3 h. |
||
10Sonntag 15.00hSchloss Rosenstein | Sonntagsführung: Highlights |
Führung für Familien, € 3.-, max. 25 Pers., ohne Anmeldung |
||
10Sonntag 15.00hMuseum am Löwentor | Sonntagsführung: Dino, Mammut & Co. |
Führung für Familien, € 3.-, max. 25 Pers., ohne Anmeldung |
||
10Sonntag 16.15hMuseum am Löwentor | Führung: Leben im Bernsteinwald |
Führung durch die Sonderausstellung, € 3.-, max. 15 Pers., ohne Anmeldung |
||
13Mittwoch 19.15hMuseum am Löwentor | Vortrag: Insektenpheromone: Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen beim Einsatz in Faunistik und Naturschutz |
Dr. Till Tolasch, Universität Hohenheim. Veranstaltet von der Gesellschaft für Naturkunde Württemberg |
||
14Donnerstag 19.00hSchloss Rosenstein | Museum After Work - ...Auf einen Schluck Wissen! |
Thema: Keine Bange vor der Schlange! Dauer 2 h, € 15.- inkl. Willkommensgetränk. Max. 15 Pers., Anmeldung: 0711/8936-282 |
||
14Donnerstag 19.00hMuseum am Löwentor | Vortrag: Lebewesen in Bernstein – zum Greifen nah: Mikroskopische Aufnahmen in 3D |
Mit Prof. Dr. Max Kobbert, Professor für Psychologie und Spieleautor. Ausstellung bis 19 Uhr geöffnet. Bis 18.30 Uhr regulärer Eintritt, ab 18.30 Uhr € 3.- p.P., ohne Anmeldung. |
||
15Freitag 18.00hMuseum am Löwentor | Taschenlampenführung „Nachts bei den Sauriern“ |
Geeignet für Kinder ab 6 J., € 9.-/erm. € 6.- (inkl. Eintritt), Anmeldung: 0711/8936-126 |
||
17Sonntag 15.00hSchloss Rosenstein | Sonntagsführung: Highlights |
Für Familien, € 3.-, max. 25 Pers., ohne Anmeldung |
||
17Sonntag 15.00hMuseum am Löwentor | Sonntagsführung: Dino, Mammut & Co. |
Für Familien, € 3.-, max. 25 Pers., ohne Anmeldung |
||
17Sonntag 16.15hMuseum am Löwentor | Führung: Leben im Bernsteinwald |
Führung für Erwachsene durch die Sonderausstellung, € 3.-, max. 15 Pers., ohne Anmeldung |
||
19Dienstag 15.00hMuseum am Löwentor | Sonntagsführung: Dino, Mammut & Co. |
Für Familien, € 3.-, max. 25 Pers., ohne Anmeldung |
||
19Dienstag 19.00hSchloss Rosenstein | Naturkundliches Seminar: Bioakustik bei Insekten |
Mit Susanne Grube. Dauer 2 h, € 20.- / erm. € 15.- / Förderer € 10.-, Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung: 0711/8936-107 |
||
22Freitag 18.00hSchloss Rosenstein | Taschenlampenführung „Nachts im Museum“ |
Geeignet für Kinder ab 6 J., € 9.-/erm. € 6.- (inkl. Eintritt), Anmeldung: 0711/8936-266 |
||
22Freitag 19.30hSchloss Rosenstein | Taschenlampenführung „Nachts im Museum“ |
Geeignet für Kinder ab 6 J., € 9.-/erm. € 6.- (inkl. Eintritt), Anmeldung: 0711/8936-266 |
||
24Sonntag 15.00hMuseum am Löwentor | Sonntagsführung: Dino, Mammut & Co. |
Für Familien, € 3.-, max. 25 Pers., ohne Anmeldung |
||
25Montag 19.00h | SCIENCE PUB: Wissenschaftliches Tauchen |
Prof. Dr. Franz Brümmer, Universität Stuttgart, Institut für Biomaterialien und biomolekulare Systeme. Moderation: Ulrich Schmid. € 5.- / 3.- / Förderer frei |
||
28Donnerstag 19.00hMuseum am Löwentor | Führung: Leben im Bernsteinwald |
Abendführung durch die Sonderausstellung. Dauer 1 h, € 3.-, Anmeldung: 0711/8936-126 |