15.05.2024 | 18:00 Uhr

Buchvorstellung: Der Naturforscher Theodor von Heuglin

Museum am Löwentor
Zeichnungen aus den beiden Bänden über das Leben und Wirken des Naturforschers Theodor von Heuglin

Theodor von Heuglin (1824-1876) – Ein zu Unrecht vergessener Forschungsreisender aus dem Schwabenland

Martin Theodor von Heuglin (1824-1876) war ein Naturforscher, der in den Jahren 1851-1875 sieben Expeditionen durchführte. Dabei bereiste er fünf mal Nordost- und Zentralafrika, zwei Fahrten führten ihn ins Polarmeer. Die Ergebnisse waren umfangreiche naturwissenschaftliche Beschreibungen. Das damalige Naturaliencabinett – heute Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart – verdankt ihm eine Vielzahl von Exponaten, teilweise auch Typen, die Grundlage für die wissenschaftliche Erstbeschreibung von Säugetier- und Vogelarten sind. Heuglin, der während seiner Aufenthalte in Deutschland zuerst in Esslingen und dann in Stuttgart lebte, hinterließ auch eine Fülle von Zeichnungen und Aufschriebe, die vom Referenten in einem zweibändigen Werk erstmals komplett publiziert werden. Dieses Buch, herausgegeben von der Gesellschaft für Naturkunde, wird am Abend vorgestellt.

Mi, 15.05., 18 Uhr, Museum am Löwentor