Bitte beachten Sie, dass bei Sonderausstellungen andere Eintrittspreise gelten können.
Erwachsene: | € 8.- |
Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre): | frei |
ermäßigt: | € 5.- |
Gruppen (ab 15 Pers.): | € 5.- p.P. |
Bitte beachten Sie, dass bei Sonderausstellungen andere Eintrittspreise gelten können.
Der ermäßigte Eintrittspreis gilt für: Studierende, Auszubildende, Rentnerinnen und Rentner, Freiwilligendienstleistende, Gutscheincoupons sowie Menschen mit Schwerbehindertenausweis ab GdB 50.
Gesonderte Eintrittspreisregelungen (angegeben beim jeweiligen Partner) gibt es für Inhaber folgender Karten:
Freier Eintritt:
Mo: | geschlossen |
Di - Fr: | 9-17 Uhr |
Sa / So / Feiertag: | 10-18 Uhr |
An Feiertagen gelten die Wochenendöffnungszeiten (10-18 Uhr), auch wenn der Feiertag auf einen Montag fällt.
An folgenden Feiertagen hat das Museum geschlossen: 24. & 25. & 31. Dezember. An Neujahr (1. Januar) haben wir von 13-18 Uhr geöffnet.
Mit dem Auto:
Bitte beachten Sie: Der Besuchsparkplatz am Museum am Löwentor steht aufgrund dringend notwendiger Bau- und Sanierungsmaßnahmen derzeit nicht zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass widerrechtlich geparkte Fahrzeuge ohne Berechtigungsausweis kostenpflichtig abgeschleppt werden. Bitte nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel. Der Behindertenparkplatz an der Nordbahnhofstraße ist weiterhin nutzbar.
Mit der S-Bahn:
S4, S5 oder S6 "Nordbahnhof"
Mit der U-Bahn:
U12 bis "Nordbahnhof/Lotto Baden-Württemberg", U13, U16 bis "Löwentor"
Mit dem Auto:
Parkhaus Wilhelma. Ins Navigationsgerät bitte "Wilhelma 13, 70376 Stuttgart" eingeben.
Mit der S-Bahn:
S1, S2 oder S3 bis "Bad Cannstatt"
Mit der U-Bahn:
U1, U2 oder U14 bis "Mineralbäder/Naturkundemuseum"
Familienführungen gibt es jeden Sonntag um 15 Uhr. Wenn Sie Führungen für Gruppen, Schulklassen, Kita, Kindergeburtstage etc. buchen wollen, informieren Sie sich bitte zuerst über unser Angebot und rufen Sie uns dann an.
Löwentor: | 0711 / 8936-126 |
Rosenstein: | 0711 / 8936-266 |
Mo, Mi, Do: | 14 - 16.30 Uhr |
Di: | 9.30 - 12 Uhr |
Im Museum am Löwentor stehen kostenfrei vier verschiedene Audioguides (Erwachsene deutsch/englisch, Kinder, Palaeopoesie) zur Verfügung, die Sie über Ihr mobiles Endgerät hören können.
Informationen zur Barrierefreiheit im Museum finden Sie hier:
Ja, das Café Fossil im Museum am Löwentor. Im Schloss Rosenstein gibt es in der Afrika Lounge einen Kaffeeautomaten und einen Wasserspender. In der Nähe von Schloss Rosenstein (direkt an der Haltestelle „Mineralbäder/Naturkundemuseum“) liegt das Bistro/Café „Flora und Fauna“.
In den Ausstellungen ist Essen und Trinken in der Vesperecke im Museum am Löwentor und der Afrika Lounge im Schloss Rosenstein erlaubt.
Die Sammlungen sind die wichtigste Grundlage der Forschung am Museum. Sie umfassen etwa 12 Millionen Objekte aus den Bereichen Zoologie, Botanik und Geologie/Paläontologie. Die Entomologie (Insektenkunde) ist wegen der enormen Artenzahl in einer eigenen Abteilung organisiert.
Die Sammlungsmagazine des Museums sind nicht öffentlich zugänglich.
Bitte schicken Sie uns eine Nachricht. Wir bemühen uns um schnelle Antworten. Anfragen und Buchungen für Führungen und andere Veranstaltungen sind nur telefonisch möglich.