Gruppenbild der Belegschaft des Naturkundemuseum Stuttgart

Team

Direktion

Wissenschaftliche Direktion: 

Kaufmännische Direktion:

    Wissenschaftsmanagement:

    Forschungsreferat:

    Koordination:

    Drittmittelakquise:

    Direktionsassistenz:

     

    Biodiversitätsmonitoring

    Abteilungsleitung:

    Wissenschaftliche Mitarbeit:

    Molekularlabor:

    Präparation / Technische Assistenz:

    Botanik

    Abteilungsleitung:

    • PD Dr. Mike Thiv – Farn- und Blütenpflanzen (Pteridophyta und Phanerogamae)

    Stellv. Leitung:

    • Dr. Holger Thüs – Pilze (inkl. lichenisierte Taxa), Horn-, Leber- und Laubmoose, Algen

    Kuratorinnen/Kuratoren:

    • PD Dr. Mike Thiv – Farn- und Blütenpflanzen (Pteridophyta und Phanerogamae)
    • Dr. Holger Thüs – Pilze (inkl. lichenisierte Taxa), Horn-, Leber- und Laubmoose, Algen

    Wissenschaftliche Mitarbeit:

    Präparation / Technische Assistenz:

    Wissenschaftliche Fellows/Stipendiaten:

     

     

    Entomologie

    Abteilungsleitung:

    Stellv. Leitung:

    Kuratorinnen/Kuratoren:

    Wissenschaftliche Mitarbeit:

    Präparation / Technische Assistenz:

    Wissenschaftliche Fellows/Stipendiaten:

    Wissenschaftliche ehrenamtliche Mitarbeit:

     

    Paläontologie

    Abteilungsleitung:

    Stellv. Leitung:

    • PD Dr. Michael W. Rasser – Wirbellose (Känozoikum) und Ansprechpartner für  Wirbellose (Erdaltertum und Trias) und  Sedimentgesteine

    Kuratorinnen/Kuratoren:

    Wissenschaftliche Mitarbeit:

    Präparation / Technische Assistenz:

    Wissenschaftliche Fellows/Stipendiaten:

    Wissenschaftliche ehrenamtliche Mitarbeit:

    • Dr. Gert Bloos – Jura-Subkommission, Lias-Ammoniten
    • Dr. Ronald Böttcher – Mesozoische Fische, känozoische niedere Wirbeltiere
    • Dr. Gerd Dietl – Jura-Subkommission, Dogger-Stratigraphie, Nusplingen-Projekt
    • Prof. Dr. Johanna Eder – Fachgebiet Flora und Vegetationsentwicklung im Känozoikum
    • Dr. Elmar P. J. Heizmann – Betreuung Meteorkrater-Museum, Beiratsvorsitz Geopark Schwäbische Alb, Tertiäre Säugetiere
    • Thomas Rathgeber – Sammlung fossile Säugetiere, Quartärausstellung
    • Dipl.-Min. Franz Xaver Schmidt – Mineraliensammlung
    • Dr. Max Urlichs – Trias-Cephalopoden, Trias- und Jura-Ostracoden 
    • Dr. Reinhard Ziegler – Fossile Säugetiere

    Zoologie

    Abteilungsleitung:

    Stellv. Leitung:

    Kuratorinnen/Kuratoren:

    Wissenschaftliche Mitarbeit:

    Präparation / Technische Assistenz:

    Bundesfreiwilligendienst

    Kommunikation

    Abteilungsleitung (Tandemleitung):

    Stellvertretende Leitung:

    Bildung und Vermittlung:

    Digitalmanagement Vermittlung:

    Content Creator:

    Marketing und Öffentlichkeitsarbeit:

      Presse:

      Bibliothek:

      Wissenschaftliches Volontariat:

      Ausstellungen, Szenografie und Grafikdesign

      Abteilungsleitung:

      Stellv. Leitung:

      Grafik:

      IT-Infrastruktur und Biodiversitätsinformatik

      Abteilungsleitung:

      Stellv. Leitung:

      EDV/Medien:

      Biodiversitätsinformatik:

      IT-Services/Netzwerkadministration: