Fossil Fischsaurier mit Jungtier

Science News

Aktuelle Forschung aus dem Naturkundemuseum

Science News

Hier finden Sie aktuelle Forschung aus unserem Haus: brandneue Informationen aus Botanik, Entomologie, Paläontologie und Zoologie. Aktuellste Forschungsergebnisse werden hier kurz vorgestellt und geben einen Einblick in unsere Arbeit als Forschungsmuseum. Informationen über unsere Forschungsschwerpunkte finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Forschungsabteilungen.
 

Aktuell

Flügel-Origami - Flügelmerkmale bei ursprünglichen Insekten entschlüsselt

Dänische Maifliege (Ephemera danica), Bild: SMNS, A. Staniczek

Kurzlebig und doch älter als man denkt: Eintagsfliegen sind eine recht urtümliche Insektengruppe und besitzen einige Eigenschaften und Merkmale, die „modernere“ Insekten nicht mehr haben. Dazu zählt unter anderem ihr recht ursprünglicher Körperbau. Im Gegensatz zu vielen anderen Fluginsekten, wie Fliegen oder Mücken, weisen ihre Flügel noch einen wellblechartigen Aufbau mit festen Längsadern auf.

Weitere Informationen

Zeigt her eure Zähne! Neues zu den Top-Räubern im Jurameer

Temnodontosaurus Sammlung SMNS, Bild: SMNS, M.Rech

Fischsaurier zählen zu den bedeutendsten Vertretern ausgestorbener Meeresreptilien. Doch trotz vieler Forschung sind noch viele Fragen zu ihrer Lebensweise offen. So zum Beispiel: Wie haben sich diese Raubtiere ernährt? Eine neue Untersuchung der Zähne der Gattung Temnodontosaurus wirft nun neues Licht auf die Ernährung verschiedener Fischsaurier-Arten.

Weitere Informationen

Alle Science News