Besucherinnen vor Wolfspräparaten

Veranstaltungen

Unser Programm im Überblick

Veranstaltungen

Sonntagsführungen im Museum am Löwentor & Schloss Rosenstein

Gehen Sie auf Weltreise im Schloss Rosenstein oder auf Zeitreise im Museum am Löwentor! In Begleitung einer unserer Expertinnen und Experten erfahren Sie Spannendes und Wissenswertes rund um die interessantesten Ausstellungsstücke und können alle Fragen loswerden, die Ihnen unter den Nägeln brennen. Dauer 1 h, für Familien und Kinder ab 5 J., € 5.- / erm. € 3.- (zzgl. Eintritt), ohne Anmeldung, Teilnehmerzahl begrenzt. Tickets erhalten Sie an der Kasse

#MuseumsMittwochLive

Live-Führung über Instagram (@naturkundemuseumstuttgart), ohne Anmeldung

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg mit anschließender Verleihung des Walter-Schall-Preises

Auf Otto Lincks Spuren zur Saurierfundstelle „Weißer Steinbruch“

Mit Dr. Günter Schweigert. Treffpunkt: Wanderparkplatz am höchsten Punkt der Straße von Sachsenheim-Ochsenbach nach Güglingen. Festes Schuhwerk und wettergemäße Kleidung obligatorisch. Gehzeit ca. 3,5 h. Bitte Verpflegung mitbringen. Veranstaltet vom Steigenclub

Sonntagsführungen im Museum am Löwentor & Schloss Rosenstein

Gehen Sie auf Weltreise im Schloss Rosenstein oder auf Zeitreise im Museum am Löwentor! In Begleitung einer unserer Expertinnen und Experten erfahren Sie Spannendes und Wissenswertes rund um die interessantesten Ausstellungsstücke und können alle Fragen loswerden, die Ihnen unter den Nägeln brennen. Dauer 1 h, für Familien und Kinder ab 5 J., € 5.- / erm. € 3.- (zzgl. Eintritt), ohne Anmeldung, Teilnehmerzahl begrenzt. Tickets erhalten Sie an der Kasse

Erdgeschichtliche Wanderung auf dem Blaustrümpflerweg

Exkursion mit Dr. Günter Schweigert. Treffpunkt: Stuttgart-Heslach auf dem Marienplatz am Brunnen. Nur für Mitglieder, die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Anmeldung bis 17.10.: foerderverein.smns@gmail.com

Sonntagsführungen im Museum am Löwentor & Schloss Rosenstein

Gehen Sie auf Weltreise im Schloss Rosenstein oder auf Zeitreise im Museum am Löwentor! In Begleitung einer unserer Expertinnen und Experten erfahren Sie Spannendes und Wissenswertes rund um die interessantesten Ausstellungsstücke und können alle Fragen loswerden, die Ihnen unter den Nägeln brennen. Dauer 1 h, für Familien und Kinder ab 5 J., € 5.- / erm. € 3.- (zzgl. Eintritt), ohne Anmeldung, Teilnehmerzahl begrenzt. Tickets erhalten Sie an der Kasse

#MuseumsMittwochLive

Live-Führung über Instagram (@naturkundemuseumstuttgart), ohne Anmeldung

Sonntagsführungen im Museum am Löwentor & Schloss Rosenstein

Gehen Sie auf Weltreise im Schloss Rosenstein oder auf Zeitreise im Museum am Löwentor! In Begleitung einer unserer Expertinnen und Experten erfahren Sie Spannendes und Wissenswertes rund um die interessantesten Ausstellungsstücke und können alle Fragen loswerden, die Ihnen unter den Nägeln brennen. Dauer 1 h, für Familien und Kinder ab 5 J., € 5.- / erm. € 3.- (zzgl. Eintritt), ohne Anmeldung, Teilnehmerzahl begrenzt. Tickets erhalten Sie an der Kasse

Auf Weltreise im Schloss Rosenstein

Gehen Sie auf Weltreise im Schloss Rosenstein! In Begleitung einer unserer Expertinnen und Experten erfahren Sie Spannendes und Wissenswertes rund um die interessantesten Ausstellungsstücke und können alle Fragen loswerden, die Ihnen unter den Nägeln brennen. Dauer 1 h, für Familien und Kinder ab 5 J., € 5.- / erm. € 3.- (zzgl. Eintritt), ohne Anmeldung, Teilnehmerzahl begrenzt. Tickets erhalten Sie an der Kasse

Reise durch die Zeit im Museum am Löwentor

Gehen Sie auf Zeitreise im Museum am Löwentor! In Begleitung einer unserer Expertinnen und Experten erfahren Sie Spannendes und Wissenswertes rund um die interessantesten Ausstellungsstücke und können alle Fragen loswerden, die Ihnen unter den Nägeln brennen. Dauer 1 h, für Familien und Kinder ab 5 J., € 5.- / erm. € 3.- (zzgl. Eintritt), ohne Anmeldung, Teilnehmerzahl begrenzt. Tickets erhalten Sie an der Kasse

Urzeit-Suchspiel

Wir lernen die urzeitlichen Tiere unserer Heimat kennen und basteln uns ein kleines Spiel mit ihnen. Ab Vorschulalter, Dauer 1,5 h, Anmeldung: 0711/8936-126

Taschenlampenführung „Nachts bei den Sauriern – Halloween Special“

Wer wagt sich in der gruseligsten Nacht des Jahres ins stockdunkle Museum unter Saurier? Kostüme willkommen! Geeignet für Kinder ab 6 J., Dauer 1 h, € 9.- / erm. € 6.- (inkl. Eintritt), Anmeldung: 0711/8936-126

Taschenlampenführung „Nachts im Museum – Halloween Special"

Wer wagt sich in der gruseligsten Nacht des Jahres ins stockdunkle Museum unter Raubtiere? Kostüme willkommen! Geeignet für Kinder ab 6 J., Dauer 1 h, € 9.- / erm. € 6.- (inkl. Eintritt), Anmeldung: 0711/8936-266

Taschenlampenführung „Nachts bei den Sauriern – Halloween Special“

Wer wagt sich in der gruseligsten Nacht des Jahres ins stockdunkle Museum unter Saurier? Kostüme willkommen! Geeignet für Kinder ab 6 J., Dauer 1 h, € 9.- / erm. € 6.- (inkl. Eintritt), Anmeldung: 0711/8936-126

Taschenlampenführung „Nachts im Museum – Halloween Special“

Wer wagt sich in der gruseligsten Nacht des Jahres ins stockdunkle Museum unter Raubtiere? Kostüme willkommen! Geeignet für Kinder ab 6 J., Dauer 1 h, € 9.- / erm. € 6.- (inkl. Eintritt), Anmeldung: 0711/8936-266