Führung zum „Vitrinen spezial“ am Welt-Oktopus-Tag. Dauer 1 h, € 5.- / erm. € 3.-*, Anmeldung: fuehrungen-rosenstein@smns-bw.de
Life im Park: Mitmach-Aktionen im Auftrag der Vielfalt!
Unter dem Motto "Life im Park" bieten wir 2025 ein spannendes Programm, das ganz im Zeichen der Artenvielfalt steht. Wir möchten in einem 1-jährigen BioBlitz alles erfassen, was im Rosensteinpark kreucht, fleucht, läuft, wächst, blüht, fliegt, summt oder schwimmt.
Dabei sind vor allem Naturbegeisterten und Neugierigen gefragt: Machen Sie mit und gehen Sie gemeinsam mit unseren Wissenschaftler*innen bei unseren Mini-BioBlitzen auf Exkursion durch den Rosensteinpark.
Führung zum „Vitrinen spezial“ am Welt-Oktopus-Tag. Dauer 1 h, € 5.- / erm. € 3.-*, Anmeldung: fuehrungen-rosenstein@smns-bw.de
Führung zum „Vitrinen spezial“ am Welt-Oktopus-Tag. Dauer 1 h, € 5.- / erm. € 3.-*, Anmeldung: fuehrungen-rosenstein@smns-bw.de
der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg e.V. mit anschließendem Vortrag von Dr. Klaus Rehfeld zum Thema „Höhlen und Höhlenfunde der Schwäbischen Alb – Ein Exkursionsbericht“
Eine Expedition durch den Park für Groß und Klein, bei der die Wunder des Herbstes entdeckt werden. Ab 6 J., Dauer 1,5 h, Anmeldung: fuehrungen-rosenstein@smns-bw.de
Mit Dr. Günter Schweigert, Naturkundemuseum Stuttgart. Treffpunkt: Parkplatz beim Schützenhaus in Lichtenstein- Unterhausen (Zellertalstraße 100). Gehzeit ca. 4 h. Festes Schuhwerk und wettergemäße Kleidung sind obligatorisch. Mittags ist eine Einkehr im Gasthof „Stahlecker Hof“ vor- gesehen. Veranstaltet vom Steigenclub
Gehen Sie auf Entdeckungstour „Mit Raubtieren unterwegs“ im Schloss Rosenstein oder „Auf den Spuren der Mammuts“ im Museum am Löwentor! In Begleitung einer unserer Expertinnen und Experten erfahren Sie Spannendes und Wissenswertes rund um die interessantesten Ausstellungsstücke und können alle Fragen loswerden, die Ihnen unter den Nägeln brennen. Dauer 1 h, für Familien und Kinder ab 5 J., € 5.- / erm. € 3.- (zzgl. Eintritt), ohne Anmeldung, Teilnehmendenzahl begrenzt. Tickets erhalten Sie an der Kasse
Ab heute kann unsere neue Sonderausstellung im Museum am Löwentor bestaunt werden: Verfolgen Sie den Verlauf der größten Katastrophe der Erdgeschichte und den anschließenden Siegeszug der Saurier!
Gehen Sie auf Entdeckungstour „Mit Raubtieren unterwegs“ im Schloss Rosenstein oder „Auf den Spuren der Mammuts“ im Museum am Löwentor! In Begleitung einer unserer Expertinnen und Experten erfahren Sie Spannendes und Wissenswertes rund um die interessantesten Ausstellungsstücke und können alle Fragen loswerden, die Ihnen unter den Nägeln brennen. Dauer 1 h, für Familien und Kinder ab 5 J., € 5.- / erm. € 3.- (zzgl. Eintritt), ohne Anmeldung, Teilnehmendenzahl begrenzt. Tickets erhalten Sie an der Kasse
Members‘ Day zur Sonderausstellung für Mitglieder der Gesellschaft zur Förderung des Naturkundemuseums in Stuttgart e.V. Anmeldung bis 13.10.: foerderverein.smns@gmail.com
Zur Sonderausstellung „Triassic Life – Aufbruch in die Welt der Saurier“: Von Katastrophen, Erholung und dem Siegeszug der Saurier. Dauer 2 h, € 18.- inkl. Eintritt und Willkommensgetränk. Anmeldung: 0711/8936-128
Gehen Sie auf Entdeckungstour „Mit Raubtieren unterwegs“ im Schloss Rosenstein oder „Auf den Spuren der Mammuts“ im Museum am Löwentor! In Begleitung einer unserer Expertinnen und Experten erfahren Sie Spannendes und Wissenswertes rund um die interessantesten Ausstellungsstücke und können alle Fragen loswerden, die Ihnen unter den Nägeln brennen. Dauer 1 h, für Familien und Kinder ab 5 J., € 5.- / erm. € 3.- (zzgl. Eintritt), ohne Anmeldung, Teilnehmendenzahl begrenzt. Tickets erhalten Sie an der Kasse
Gehen Sie auf Entdeckungstour „Mit Raubtieren unterwegs“ im Schloss Rosenstein! In Begleitung einer unserer Expertinnen und Experten erfahren Sie Spannendes und Wissenswertes rund um die interessantesten Ausstellungsstücke und können alle Fragen loswerden, die Ihnen unter den Nägeln brennen. Dauer 1 h, für Familien und Kinder ab 5 J., € 5.- / erm. € 3.- (zzgl. Eintritt), ohne Anmeldung, Teilnehmendenzahl begrenzt. Tickets erhalten Sie an der Kasse
Gehen Sie auf Entdeckungstour „Auf den Spuren der Mammuts“ im Museum am Löwentor! In Begleitung einer unserer Expertinnen und Experten erfahren Sie Spannendes und Wissenswertes rund um die interessantesten Ausstellungsstücke und können alle Fragen loswerden, die Ihnen unter den Nägeln brennen. Dauer 1 h, für Familien und Kinder ab 5 J., € 5.- / erm. € 3.- (zzgl. Eintritt), ohne Anmeldung, Teilnehmendenzahl begrenzt. Tickets erhalten Sie an der Kasse
Passend zu Halloween treibt ein Tier aus vergangenen Zeiten sein Unwesen im Museum. Wir gehen gemeinsam mit dem Urzeitlurch Temmi auf Spurensuche und lernen, was uns Knochen und Zähne über die Tiere der Vergangenheit verraten können. Ab 6 J., Dauer 1,5 h, Anmeldung: 0711/8936-126
Chyiyin Gwee, LMU München. Direkt am Puls der Wissenschaft: Nationale und internationale Forscher*innen stellen ihre aktuelle Forschung vor. Vortrag in englischer Sprache, vor Ort oder digital via Zoom: https://zoom.us/j/94510498226
Gehen Sie auf Entdeckungstour „Auf den Spuren der Mammuts“ im Museum am Löwentor! In Begleitung einer unserer Expertinnen und Experten erfahren Sie Spannendes und Wissenswertes rund um die interessantesten Ausstellungsstücke und können alle Fragen loswerden, die Ihnen unter den Nägeln brennen. Dauer 1 h, für Familien und Kinder ab 5 J., € 5.- / erm. € 3.- (zzgl. Eintritt), ohne Anmeldung, Teilnehmendenzahl begrenzt. Tickets erhalten Sie an der Kasse
Gehen Sie auf Entdeckungstour „Mit Raubtieren unterwegs“ im Schloss Rosenstein! In Begleitung einer unserer Expertinnen und Experten erfahren Sie Spannendes und Wissenswertes rund um die interessantesten Ausstellungsstücke und können alle Fragen loswerden, die Ihnen unter den Nägeln brennen. Dauer 1 h, für Familien und Kinder ab 5 J., € 5.- / erm. € 3.- (zzgl. Eintritt), ohne Anmeldung, Teilnehmendenzahl begrenzt. Tickets erhalten Sie an der Kasse
Gemeinsam basteln wir unheimliche Tentakelmonster und schauen uns die Welt der Oktopoden, Tintenfische und Quallen an. Ab 7 J., Dauer 1,5 h, € 1.-, Anmeldung: 0711/8936-266
Gehen Sie auf Entdeckungstour „Mit Raubtieren unterwegs“ im Schloss Rosenstein! In Begleitung einer unserer Expertinnen und Experten erfahren Sie Spannendes und Wissenswertes rund um die interessantesten Ausstellungsstücke und können alle Fragen loswerden, die Ihnen unter den Nägeln brennen. Dauer 1 h, für Familien und Kinder ab 5 J., € 5.- / erm. € 3.- (zzgl. Eintritt), ohne Anmeldung, Teilnehmendenzahl begrenzt. Tickets erhalten Sie an der Kasse
Gehen Sie auf Entdeckungstour „Auf den Spuren der Mammuts“ im Museum am Löwentor! In Begleitung einer unserer Expertinnen und Experten erfahren Sie Spannendes und Wissenswertes rund um die interessantesten Ausstellungsstücke und können alle Fragen loswerden, die Ihnen unter den Nägeln brennen. Dauer 1 h, für Familien und Kinder ab 5 J., € 5.- / erm. € 3.- (zzgl. Eintritt), ohne Anmeldung, Teilnehmendenzahl begrenzt. Tickets erhalten Sie an der Kasse
Gehen Sie auf Entdeckungstour „Auf den Spuren der Mammuts“ im Museum am Löwentor! In Begleitung einer unserer Expertinnen und Experten erfahren Sie Spannendes und Wissenswertes rund um die interessantesten Ausstellungsstücke und können alle Fragen loswerden, die Ihnen unter den Nägeln brennen. Dauer 1 h, für Familien und Kinder ab 5 J., € 5.- / erm. € 3.- (zzgl. Eintritt), ohne Anmeldung, Teilnehmendenzahl begrenzt. Tickets erhalten Sie an der Kasse
Gehen Sie auf Entdeckungstour „Mit Raubtieren unterwegs“ im Schloss Rosenstein! In Begleitung einer unserer Expertinnen und Experten erfahren Sie Spannendes und Wissenswertes rund um die interessantesten Ausstellungsstücke und können alle Fragen loswerden, die Ihnen unter den Nägeln brennen. Dauer 1 h, für Familien und Kinder ab 5 J., € 5.- / erm. € 3.- (zzgl. Eintritt), ohne Anmeldung, Teilnehmendenzahl begrenzt. Tickets erhalten Sie an der Kasse
Wer wagt sich in der gruseligsten Nacht des Jahres ins stockdunkle Museum unter Saurier? Kostüme willkommen! Geeignet für Kinder ab 6 J., Dauer 1 h, € 12.- / erm. € 9.- (inkl. Eintritt), Anmeldung: 0711/8936-126
Wer wagt sich in der gruseligsten Nacht des Jahres ins stockdunkle Museum unter Raubtiere? Kostüme willkommen! Geeignet für Kinder ab 6 J., Dauer 1 h, € 12.- / erm. € 9.- (inkl. Eintritt), Anmeldung: 0711/8936-266
Wer wagt sich in der gruseligsten Nacht des Jahres ins stockdunkle Museum unter Saurier? Kostüme willkommen! Geeignet für Kinder ab 6 J., Dauer 1 h, € 12.- / erm. € 9.- (inkl. Eintritt), Anmeldung: 0711/8936-126
Wer wagt sich in der gruseligsten Nacht des Jahres ins stockdunkle Museum unter Raubtiere? Kostüme willkommen! Geeignet für Kinder ab 6 J., Dauer 1 h, € 12.- / erm. € 9.- (inkl. Eintritt), Anmeldung: 0711/8936-266