Bongo Präparat

Veranstaltungen

Life im Park: Mitmach-Aktionen im Auftrag der Vielfalt!

Unter dem Motto "Life im Park" bieten wir 2025 ein spannendes Programm, das ganz im Zeichen der Artenvielfalt steht. Wir möchten in einem 1-jährigen BioBlitz alles erfassen, was im Rosensteinpark kreucht, fleucht, läuft, wächst, blüht, fliegt, summt oder schwimmt.

Dabei sind vor allem Naturbegeisterten und Neugierigen gefragt: Machen Sie mit und gehen Sie gemeinsam mit unseren Wissenschaftler*innen bei unseren Mini-BioBlitzen auf Exkursion durch den Rosensteinpark.

Alle Informationen und Termine "Life im Park"

grafische Gestaltung mit Schriftzug Life im Parkgrafische Gestaltung mit Schriftzug Life im Park

Tentakel Druck

Es werden Taschen bedruckt, bevor dann in die mysteriöse Welt der Tentakel eingetaucht wird. Es dürfen auch eigene, weiße Textilien zum Bedrucken mitgebracht werden. Dauer 2 h, € 10.- (inkl. Eintritt), Anmeldung: fuehrungen-rosenstein@smns-bw.de

Sonntagsführungen im Museum am Löwentor & Schloss Rosenstein

Gehen Sie auf Entdeckungstour „Mit Raubtieren unterwegs“ im Schloss Rosenstein oder „Auf den Spuren der Mammuts“ im Museum am Löwentor! In Begleitung einer unserer Expertinnen und Experten erfahren Sie Spannendes und Wissenswertes rund um die interessantesten Ausstellungsstücke und können alle Fragen loswerden, die Ihnen unter den Nägeln brennen. Dauer 1 h, für Familien und Kinder ab 5 J., € 5.- / erm. € 3.- (zzgl. Eintritt), ohne Anmeldung, Teilnehmendenzahl begrenzt. Tickets erhalten Sie an der Kasse

Vielfalt der Sexualstrategien im Tierreich

Führung durch die Ausstellung mit Dipl.-Biol. Sabine Molter. Für Erwachsene, Dauer ca. 1,5 h. Nur für Mitglieder, die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Anmeldung bis 18.09.: foerderverein.smns@gmail.com

Vogelbeobachtungen zwischen der Marion-Insel und Südafrika

Claudia Weidner, Ludwig-Maximilians-Universität München, als Ersatz für Dr. Wulf Gatter. Veranstaltet vom Arbeitskreis für Vogelkunde und Vogelschutz e.V.

Mini-BioBlitz: Holzige Gesellen – Bäume und Sträucher im Rosensteinpark

Mit Dipl.-Biol. Cornelia Krause. Treffpunkt: Museum am Löwentor. Dauer ca. 1,5 h, Anmeldung erwünscht: fuehrungen-loewentor@smns-bw.de

Sonntagsführungen im Museum am Löwentor & Schloss Rosenstein

Gehen Sie auf Entdeckungstour „Mit Raubtieren unterwegs“ im Schloss Rosenstein oder „Auf den Spuren der Mammuts“ im Museum am Löwentor! In Begleitung einer unserer Expertinnen und Experten erfahren Sie Spannendes und Wissenswertes rund um die interessantesten Ausstellungsstücke und können alle Fragen loswerden, die Ihnen unter den Nägeln brennen. Dauer 1 h, für Familien und Kinder ab 5 J., € 5.- / erm. € 3.- (zzgl. Eintritt), ohne Anmeldung, Teilnehmendenzahl begrenzt. Tickets erhalten Sie an der Kasse