Weiße und orangene Flechten auf grauem Gestein
27.03.2025 | 17:00 Uhr

Mini-BioBlitz: Schloss Rosenstein und seine Umgebung als Lebensraum für Flechten, Moose und Algen

Naturkundemuseum Stuttgart

Im Rahmen des groß angelegten Aktionsprogramms "Life im Park" sind vor allem Naturbegeisterten und Neugierigen gefragt: Machen Sie mit und gehen Sie gemeinsam mit unseren Wissenschaftler*innen bei unseren Mini-BioBlitzen auf Exkursion durch den Rosensteinpark.

Flechten als Indikatoren der Publikums- und Vogeldichte vor und auf dem Schloßgebäude, Algen die sich an der Luft statt im Wasser tummeln, Pilze, die auf Pilzen wachsen und Moose auf und unter den Bäumen rund um das Schloß Rosenstein – all das trägt zur Biodiversität im Rosensteinpark bei. Auf einer 1-2 stündigen Exkursion rund um das Schloß Rosenstein mit dem Museums-Kurator für "alles was nicht blüht und trotzdem irgendwie botanisch ist" Dr. Holger Thüs können all diese Lebewesen kennengelernt  und ihre vielfältigen Beziehungen zu anderen Parkbewohnern erlebt werden. Wer hat, darf gerne eine Handlupe mitbringen!

Die Exkursion findet bei jedem Wetter statt, Beobachtungen werden dabei öfters auch direkt am Boden (z.T. auf den Knien) zu machen sein, daher ist robuste Kleidung empfehlenswert.

Do, 27.03., 17 Uhr, Schloss Rosenstein
Mit Dr. Holger Thüs, Naturkundemuseum Stuttgart
Dauer ca. 1 h, Anmeldung erwünscht

Jetzt anmelden

Weitere Mini-BioBlitze

Mehr über Life im Park