Vielfalt für Alle – Museum für Alle
Unter der Leitidee „Vielfalt für Alle – Museum für Alle“ setzt sich das Naturkundemuseum Stuttgart mit Nachdruck für die Förderung von Inklusion und Barrierefreiheit ein.
Unser Ziel ist es, allen Menschen, unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen, einen gleichberechtigten Zugang zu den vielfältigen Angeboten des Museums zu ermöglichen. Dazu gehört nicht nur die kontinuierliche Verbesserung unserer physischen Ausstellungsräume, sondern auch die Weiterentwicklung unserer digitalen Plattformen. Wir stellen sicher, dass alle Zugänge, sei es vor Ort oder online, barrierefrei gestaltet sind.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die inklusive Gestaltung unserer Bildungsangebote. Diese richten sich an unterschiedlichste Zielgruppen, um allen Menschen, egal welchen Alters, mit welchem Hintergrund oder welchen Fähigkeiten, eine bereichernde und zugängliche Bildungserfahrung zu bieten. Dabei arbeiten wir intensiv mit Fokusgruppen, bestehend aus Menschen mit verschiedenen Bedürfnissen und Beeinträchtigungen, zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Angebote ihren Anforderungen gerecht werden.
Zusätzlich setzen wir auf die Expertise von Fachleuten für Barrierefreiheit, die uns dabei unterstützen, Lösungen zu entwickeln, die sowohl praktikabel als auch effektiv sind. Ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit ist der kontinuierliche Austausch mit unseren Besucherinnen und Besuchern: Ihr Feedback ist für uns von großer Bedeutung, um unsere Angebote fortlaufend zu evaluieren und stetig zu optimieren. Nur so können wir sicherstellen, dass das Naturkundemuseum Stuttgart ein „Vielfalt für Alle – Museum für Alle“ ist und bleibt.