Nahaufnahme Riff Meeressaal

Barrierefreiheit

Barrierefreier Museumsbesuch

Barrierefreiheit

Die Ausstellungen und Räume beider Museen sind für rollstuhlfahrende und gehbehinderte Menschen weitgehend zugänglich. Die Mitnahme von Blindenhunden ist erlaubt. Im Museum am Löwentor stehen Audioguides (ohne Induktionsschleife) zur Verfügung, die an der Kasse ausgeliehen werden können. Alternativ können Sie auch Ihr eigenes Endgerät verwenden.

Wir möchten im Schloss Rosenstein und im Museum am Löwentor allen Menschen die Möglichkeit geben, an unseren Führungsprogrammen teilzunehmen. Unsere Führungen nehmen daher in besonderer Weise auf die Interessenlage von Menschen mit Behinderungen Rücksicht und wir versuchen unsere Führungen auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse anzupassen. Aufgrund umfangreichen museumspädagogischen Materials können wir fast jedes unserer Führungsthemen zum Beispiel als Tastführung oder in vereinfachter Sprache anbieten. Damit dies möglich ist, teilen Sie uns bitte Ihre besonderen Bedürfnisse bereits bei der Buchung mit! Wir machen Gruppenführungen nur nach vorheriger Anmeldung.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und zur Anmeldung für Führungen und pädagogische Programme für Menschen mit und ohne Behinderungen.

Kontakt

Museum am Löwentor
Tel.: 0711 / 8936-126

Schloss Rosenstein
Tel.: 0711 / 8936-266

Sie erreichen uns

Mo, Mi, Do: 14:00-16:30 Uhr
Di: 9:30-12:00 Uhr

Museum am Löwentor

  • Parkplätze: An der Nordbahnhofstraße befindet sich ein gekennzeichneter Behindertenparkplatz.
  • Zugang Museum: Von der Nordbahnhofstraße (Behindertenparkplatz) führt ebenerdig ein Fußweg direkt zu uns.
  • Aufzüge: Ein barrierefreier Aufzug für alle Stockwerke ist vorhanden. 
  • Sitzmöglichkeiten und Rollstühle: Der Ausstellungsbereich ist mit Sitzmöglichkeiten ausgestattet. Leichte Klappstühle, die Sie während des Besuches unkompliziert mitnehmen können, stehen im Eingangsbereich zur Verfügung. Ebenso haben sie die Möglichkeit, bei Bedarf einen Rollstuhl auszuleihen. Bitte erkundigen Sie sich an der Kasse darüber.
  • Toiletten: Eine Behindertentoilette befindet sich im Erdgeschoss, im Eingangsbereich.
  • Garderobe: Garderobe und Schließfächer befinden sich im Untergeschoss.

Schloss Rosenstein

  • Parkplätze: Das Wilhelma-Parkhaus verfügt über 800 Parkplätze, wovon 8 Parkplätze auf Parkdeck 3 (ebenerdig) für Rollstuhlfahrer und Behinderte reserviert sind. Eine Anfahrt direkt zum Schloss ist nur in Ausnahmefällen möglich. Bitte erkundigen Sie sich vorher telefonisch.
  • Zugang Museum: Es führen ebenerdige Wege durch den Rosensteinpark zu uns. 
  • Sitzmöglichkeiten und Rollstühle: Der Ausstellungsbereich ist mit Sitzmöglichkeiten ausgestattet. Leichte Klappstühle, die Sie während des Besuches unkompliziert mitnehmen können, stehen im Eingangsbereich zur Verfügung. Ebenso haben sie die Möglichkeit, bei Bedarf einen Rollstuhl auszuleihen. Bitte erkundigen Sie sich an der Kasse darüber.
  • Toiletten: Eine Behindertentoilette befindet sich im Erdgeschoss, im Eingangsbereich.
  • Garderobe: Garderobe und Schließfächer befinden sich im Erdgeschoss, im Eingangsbereich.