M.Sc. Jillian Campbell

Technische Assistenz

Kontakt

Tel.:
0711 / 8936-231
Fax:
0711 / 8936-100

Forschungsprofil

Mein Forschungsinteresse gilt den Dynamiken der Hybridisierung und deren Auswirkungen auf den Naturschutz. Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht das Verständnis darüber, wie Hybridisierung die genetische Diversität und das Fortbestehen von Arten, insbesondere in gefährdeten Populationen, beeinflusst. Durch die Integration molekularer Methoden und Bioinformatik möchte ich aufdecken, wie ein fortlaufender genetischer Austausch Populationen prägt, ihre genetische Struktur, evolutionären Verläufe und langfristige Lebensfähigkeit beeinflusst. Meine Arbeit trägt dazu bei, effektive Naturschutzstrategien zu entwickeln, die die Biodiversität schützen und das Überleben von Arten angesichts fortwährender Veränderungen sichern.

Projekte

Publikationen

2025

  • Pyne, C. B., Campbell, J. N., McFarlane, S. E., & Mandeville, E. G. 2025. A novel sex-associated genomic region in Catostomus fish species. Journal of Heredity. https://doi.org/10.1093/jhered/esaf007

2024

  • Campbell, J. N., Mandeville, E. G., & Hooley-Underwood, Z. 2024. Test of a conservation intervention highlights temporal variability in hybridization dynamics in Catostomus fishes. bioRxiv, 2024-07.
  • Campbell, J. N., Mandeville, E. G., Lewis, N. C., & Meuser, A. V. 2024. The ambiguity of "hybrid swarm": inconsistent definitions and applications in existing research. bioRxiv, 2024-10.
  • Campbell, J. N. 2024. Insights on Catostomus Sucker Hybridization and Spawning Trends Using Genomic Data (Masters thesis, University of Guelph).