Bei dem Massenaussterben vor 250 Millionen Jahren verschwand ein Großteil der Pflanzen- und Tierwelt für immer. Doch das Leben fand wieder seinen Weg – vor allem die Saurier waren danach erfolgreicher denn je. Sie besiedelten sämtliche Lebensräume und entwickelten eine unglaubliche Vielfalt. So z.B. Mirasaura – dieser neu entdeckte „Wundersaurier“ besitzt einen Fächer aus einer bisher unbekannten Federalternative und kann in der Sonderausstellung bewundert werden.
In der Großen Sonderausstellung „Triassic Life – Aufbruch in die Welt der Saurier” begleiten Sie zwei unserer Paläontolog*innen und „Temmi“, ein Urzeitbewohner – dargestellt als sympathische Comic-Charaktere – durch die Ausstellung und erzählen Faszinierendes über die urzeitliche Welt, die Sammlungs- und Forschungsarbeit sowie die neuesten Methoden der Wissenschaft. Schauen Sie unseren Wissenschaftler*innen und Präparator*innen virtuell über die Schulter und erfahren Sie Spannendes über unsere Arbeit.
Zum ersten Mal werden in dieser Sonderausstellung auch Teile der Dauerausstellung einbezogen – immerhin gibt es hier detailgetreue, lebensgroße Sauriermodelle in ihrem Lebensraum zu bestaunen. Dazu wird ein Teil unserer Dauerausstellung überarbeitet – auch für regelmäßige Besuchende wird es daher einiges Neues zu entdecken geben!
Wollen Sie oder Ihre Kinder sich selbst als Forscher*in versuchen? Dann schnappen Sie sich ein Expeditionsheft und rätseln Sie sich durch die Ausstellung.