Tropische Wälder zählen zu den Lebensräumen mit den weltweit höchsten Artenzahlen flechtenbildender Pilze. Ständig werden neue Arten beschrieben und es nicht ungewöhnlich, auch bei ökologischen Studien auf noch nicht beschriebene Flechten zu stoßen. Unter diesen Bedingungen sind in temperaten Regionen entwickelte Verfahren, die in der Regel eine Bestimmung auf Artebene voraussetzen, nur lokal und mit hohem Aufwand umsetzbar. Eine mögliche Alternative stellt die Verwendung von funktionalen Gruppen dar, eine auf die Ökosystemfunktionen abzielende Erfassung der funktionalen Diversität von Flechten, die ohne eine exakte Bestimmung der Flechtengattungen oder Arten auskommt. Wir haben im Rahmen zusammen mit dem Londoner Natural History Museums zufällig ausgewählte Waldflächen in Primär- und Sekundärwäldern im Nordosten der Insel Borneo untersucht und die Ergebnisse verglichen, die unter Verwendung eines taxonomischen Ansatzes erhalten werden bzw. einer Methode die statt dessen funktionalen Gruppen verwendet. Als „Nebenprodukt“ des taxonomischen Ansatzes tragen wir dazu bei, weitere neue Arten aus einem der Hotspots der globalen Artenvielfalt zu beschreiben.
Kooperation mit Vairappan, C. (UMS, Kota Kinabalu/Malaysia), Wolseley, P., Eggleton, P., Weerakoon, G. (Natural History Museum , London), Timdal, E., Kistenich, S. (Univ. Oslo)
Publikationen:
Thüs, H., Wolseley, P., Carpenter, D., Eggleton, P., Reynolds, G., Vairappan, C.S., Weerakoon, G., Mrowicki, R.J. (2021) Key Roles of Dipterocarpaceae, Bark Type Diversity and Tree Size in Lowland Rainforests of Northeast Borneo — Using Functional Traits of Lichens to Distinguish Plots of Old Growth and Regenerating Logged Forests. - Microorganisms 2021, 9(3), 541: 1-21. doi.org/10.3390/microorganisms9030541
Ellis, C.J., Asplund, J., Benesperi, R., Branquinho, C., Di Nuzzo, L., Hurtado, P., Martínez, I., Matos, P., Nascimbene, J., Pinho, P., Prieto, M., Rocha, B., Rodríguez-Arribas, C., Thüs, H., Giordani, P. (2021) Functional Traits in Lichen Ecology: A Review of Challenge and Opportunity. – Microorganisms 2021, 9, 766. doi.org/10.3390/microorganisms9040766
Kistenich S. Rikkinen J.K., Thüs H., Vairappan C.S., Wolseley P.A., Timdal E (2018) Three new species of Krogia (Ramalinaceae, lichenized Ascomycota) from the Paleotropic. – MycoKeys, 40: 69–88. https://doi.org/10.3897/mycokeys.40.26025