Kommen Sie mit auf unsere Mini-BioBlitz-Exkursion durch den Rosensteinpark – ein Ort, der nicht nur durch seine botanische Vielfalt, sondern auch durch seine spannende Geschichte begeistert. Mächtige Eichen, Buchen und Platanen laden ein zu einer Zeitreise zurück in die Entstehungszeit dieses Landschaftsgartens, der vor gut 200 Jahren unter König Wilhelm I. angelegt wurde.
Doch nicht nur die alten Baumriesen faszinieren – auch außergewöhnliche „holzige Gesellen“ gilt es zu entdecken: Lernen Sie neben heimischen Gehölzen auch exotische Arten wie Schwarznuss, Gurken-Magnolie, Kaukasische Flügelnuss, Manna-Esche und Geweihbaum kennen. Erfahren Sie, warum zwar weit über 50 Baumarten gepflanzt wurden, Nadelbäume und Birken im Park aber weitgehend fehlen.
Lassen Sie sich beim abendlichen Parkspaziergang von der besonderen Atmosphäre der weiten Wiesenflächen mit ihren imposanten Solitärbäumen und verstreuten Baumgruppen verzaubern!
Do, 25.09., 17 Uhr, Museum am Löwentor
Mit Dipl.-Biol. Cornelia Krause.
Dauer ca. 1,5 h
Anmeldung erwünscht