24.06.2010 - 08.08.2010 | Sonderausstellung im Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart, Schloss Rosenstein

Momentaufnahmen – Artenvielfalt im Fokus

Sonderausstellung

Das Thema Biodiversität beschäftigt nicht nur die Vereinten Nationen, die 2010 zum "Internationalen Jahr der Biologischen Vielfalt" erklärt haben. 2010 wird auch zum Prüfstein für die Länder der Europäischen Union, hatten sich deren Regierungschefs doch vor einigen Jahren zu deutlichen Erfolgen im Kampf gegen das Artensterben verpflichtet, mit dem Jahr 2010 als Ziellinie.

Die Erhaltung einer vielfältigen und artenreichen Kulturlandschaft gehört auch zu den Zielen der baden-württembergischen Landesregierung. Der "Aktionsplan Biologische Vielfalt" bündelt eine Vielzahl von Initiativen, wie zum Beispiel den "111-Arten-Korb", der der gefährdeten heimischen Vielfalt ein Gesicht – oder vielmehr 111 Gesichter – gibt und zum Mitmachen anregt. Denn wirkungsvoller Naturschutz braucht nicht nur die Zielvorgaben „von oben“, sondern auch das Engagement "von unten". Ohne die zahlreichen vor Ort arbeitenden Naturkenner sähe die Naturschutz-Bilanz mit Sicherheit ganz anders aus.

Der Fotowettbewerb "Momentaufnahmen – Artenvielfalt im Fokus" ist Teil des Aktionsplans. Allen Schreckensmeldungen von der schwindenden Artenkenntnis zum Trotz scheint die ästhetische Anziehungskraft von Tieren und Pflanzen ungebrochen: Viele hundert Bilder wurden bereits eingereicht, und bis zum Wettbewerbsende am Tag der Artenvielfalt, dem 22. Mai, rechnen die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) und das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Baden-Württemberg mit noch viel mehr.

Wer einen der attraktiven Preise gewonnen hat, wird allerdings erst am 24. Juni um 18 Uhr verraten, wenn die Ministerin Tanja Gönner die Sonderausstellung mit den Siegerfotos eröffnet.

Bildautoren:
Michael Anstett
Werner Prescher
Angela Dölling
Birgit Pittelkov
Heiko Müller
K. Steinmann
Jutta Bastian
Lars Collin
Marianne Steiner
Maxim.Ziegler
Michael Anstett
Siegmar Riede
Steffen Merchel