Baden-Württemberg gehört zu den geologisch vielfältigsten Regionen der Erde. Das begründet sowohl eine große landschaftliche Vielfalt als auch einen außergewöhnlichen Reichtum an Fossilien.
Wie viel wir über die Entwicklung dieser Lebewesen und damalige Ökosysteme inzwischen wissen, lässt sich besonders eindrucksvoll im Museum am Löwentor erfahren, bei einer Exkursion durch 250 Millionen Jahre Erdgeschichte. Einmalige Fossilien und wissenschaftlich exakte Modelle in Urzeit-Landschaften aus verschiedenen Epochen machen den Museumsbesuch zum unvergesslichen Erlebnis.
Der vorliegende Band orientiert sich an der Ausstellung und bietet darüber hinaus eine zusammenfassende Einführung in die Erdgeschichte Baden-Württembergs.
Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde, Serie C, Band 85, 2021, 168 Seiten,
€ 12.- erhältlich am Informationsstand im Museum oder per Post.