M.Sc. Marina Moser

Profilbild Marina Moser

Forschungsreferat / Doktorandin

Hymenoptera (Hautflügler) - GBOL III

Kontakt

Tel.:
0711 / 8936-2811
Fax:
0711 / 8936-100

Forschungsprofil

Ceraphronoidea (Hymenoptera) sind eine kleine Überfamilie parasitoider Wespen mit weltweiter Verbreitung. Lediglich 35 Arten sind bisher aus Deutschland nachgewiesen. Meine Forschung beschäftigt sich mit der Vielfalt der Ceraphronoidea in Deutschland im Rahmen des GBOL III: Dark Taxa Projekts. Das Ziel meiner Forschung ist, die taxonomischen Hindernisse, die durch die winzige Größe und das gleichförmige Erscheinungsbild dieser Wespen entstehen, zu überwinden und diese bisher wenig erforschte Gruppe für die Wissenschaft und den Naturschutz zugänglich zu machen. Bei meinem integrativ taxonomischen Ansatz kombiniere ich morphologische Methoden mit molekularen Erbgutanalysen, ergänzt durch Verbreitungsdaten, Vorkommen im Jahresverlauf und die Ökologie dieser parasitoiden Wespen. 

Projekte

Lebenslauf

seit 2022

  • Forschungsreferentin der Wissenschaftlichen Direktion

seit 2020

  • Doktorandin,
    Abteilung Entomologie in Kooperation mit der Universität Hohenheim, Institut für Biologie und dem Kompetenzzentrum für Biodiversität und Integrative Taxonomie (KomBioTa).
    Titel der Dissertation: Illuminating a dark taxon: Exploring the German diversity of Ceraphronoidea (Hymenoptera) with an integrative taxonomic approach.

2017-2020

  • Masterstudium (M.Sc.): Biologie (Universität Hohenheim)
    Masterarbeit: "Taxonomic description and phylogenetic placement of two new species of Spalangiopelta (Hymenoptera: Pteromalidae: Ceinae) from Eocene Baltic amber" in Fachgebiet Systematische Entomologie

2014-2017

  • Bachelorstudium (B.Sc.): Biologie (Universität Hohenheim)
    Bachelorarbeit: "Connection between environmental events and wood anatomical anomalies in oak trees (Quercus petraea (Matt.) Liebl. and Quercus robur L.)" im Fachgebiet Archäo-/Paläobotanik

Mitgliedschaften

Preise & Anerkennungen

  • Studienpreis 2020 im Bereich Naturwissenschaften
    Studienpreis des Universitätsbund Hohenheim e.V. für die beste Master Thesis der Fakultät Naturwissenschaften 2020

  • Honorable Mention in the student presentation competition during the 2020 International Society of Hymenopterists (ISH) virtual symposium

Wissenschaftskommunikation

  • Co-Kuration der Sonderausstellung "Museum Spezial - Die Anderen Wespen"
    Juni 2023 - November 2023 im Museum am Löwentor
    In Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) Tübingen