441. Wiederansiedlung des Waldrapps in Mitteleuropa durch von Menschen begleiteten Vogelzug ins Winterquartier
Dipl.-Biol. Markus Unsöld, Zoologische Staatssammlung
München. Veranstaltet vom Arbeitskreis für Vogelkunde
und Vogelschutz e.V.
Path 11 Copy 7Created with Sketch.
442. Eiersuche im Rosensteinpark – bereits ausgebucht
Anschließend suchen wir im Museum nach Tieren, die dem
Osterhasen Konkurrenz machen könnten.
Ab 5 J., Dauer 2 h, € 1.-, Anmeldung: 0711/8936-266
Path 11 Copy 7Created with Sketch.
443. Weltreise in Deutscher Gebärdensprache
Geht auf Weltreise mit einer unserer Expert*innen! Die Führung wird begleitet von einer Dolmetscherin, die in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.
Geeignet für Kinder ab 5 J., € 5.- / erm. € 3.-…
Path 11 Copy 7Created with Sketch.
444. In einem Meer vor unserer Zeit
Gemeinsam tauchen wir ab ins Muschelkalk-Meer und lernen
seine Bewohner kennen. Anschließend bauen wir es nach.
Ab 7 J., Dauer 2 h, Anmeldung: 0711/8936-126
Path 11 Copy 7Created with Sketch.
445. Reise durch die Zeit im Museum am Löwentor
Gehen Sie auf Zeitreise im Museum am Löwentor! In Begleitung einer unserer Expertinnen und Experten erfahren Sie Spannendes und Wissenswertes rund um die interessantesten Ausstellungsstücke und…
Path 11 Copy 7Created with Sketch.
446. Unsere Ausstellungen sind geöffnet
Path 11 Copy 7Created with Sketch.
447. Sonntagsführungen im Museum am Löwentor
Gehen Sie auf Zeitreise im Museum am Löwentor! In Begleitung einer unserer Expertinnen und Experten erfahren Sie Spannendes und Wissenswertes rund um die interessantesten Ausstellungsstücke und…
Path 11 Copy 7Created with Sketch.
448. Reise durch die Zeit in Einfacher Sprache
Bei dieser Führung sprechen wir in Einfacher Sprache. Wir erklären, wie Dinosaurier und Mammuts gelebt haben.
Geeignet für Kinder ab 5 J., € 5.- / erm. € 3.- zzgl. Eintritt, Teilnehmendenzahl…
Path 11 Copy 7Created with Sketch.
449. Eiersuche im Rosensteinpark – bereits ausgebucht
Anschließend suchen wir im Museum nach Tieren,
die dem Osterhasen Konkurrenz machen könnten.
Ab 5 J., Dauer 2 h, € 1.-, Anmeldung: 0711/8936-266