956 Treffer:
Path 11 Copy 7 Created with Sketch.
221. Georg Wagner: Vom Muschelkalk zur Landschaftsgeschichte – Leben und Werk des Künzelsauer Geologen
Dr. h.c. Hans Hagdorn, Ingelfingen. Veranstaltet vom Steigenclub
Path 11 Copy 7 Created with Sketch.
222. Taschenlampenführung „Nachts bei den Sauriern“ – bereits ausgebucht
Die Nacht birgt viele Geheimnisse ... und wer hatte nicht schon einmal den Wunsch, sich nachts im Museum einschließen zu lassen, um einigen davon auf die Spur zu kommen? In der dunklen Jahreszeit…
Path 11 Copy 7 Created with Sketch.
223. Taschenlampenführung „Nachts bei den Sauriern“ – bereits ausgebucht
Die Nacht birgt viele Geheimnisse ... und wer hatte nicht schon einmal den Wunsch, sich nachts im Museum einschließen zu lassen, um einigen davon auf die Spur zu kommen? In der dunklen Jahreszeit…
Zeichnungen eines Falken in mehreren Ansichten
224. Zeichnen im Museum
Gehen Sie zusammen mit dem Künstler Jascha Gerhardt auf eine zeichnerische Reise durch unsere Ausstellung. Dauer 2 h, € 12.- (inkl. Eintritt), Anmeldung: fuehrungen-rosenstein@smns-bw.de
Biene an Blüte
226. Research Colloquium: Sex determination and local habitats: Signatures of diversity and adaptation in bees
Martin Hasselmann. Vortrag in englischer Sprache im Vortragssaal im Museum am Löwentor und digital via Zoom: https://zoom.us/j/94510498226
Path 11 Copy 7 Created with Sketch.
229. Sonntagsführungen im Museum am Löwentor & Schloss Rosenstein
Gehen Sie auf Weltreise im Schloss Rosenstein oder auf Zeitreise im Museum am Löwentor in Begleitung einer unserer Expert*innen! Hier erfahren Sie Spannendes und Wissenswertes rund um die…
Path 11 Copy 7 Created with Sketch.
230. Taschenlampenführung „Nachts im Museum“ – bereits ausgebucht
Die Nacht birgt viele Geheimnisse ... und wer hatte nicht schon einmal den Wunsch, sich nachts im Museum einschließen zu lassen, um einigen davon auf die Spur zu kommen? In der dunklen Jahreszeit…