Live-Führung über Instagram (@naturkundemuseumstuttgart), ohne Anmeldung
Path 11 Copy 7Created with Sketch.
453. Bericht von einer ornithologischen Reise durch Finnland und Norwegen im Mai 2022
Dr. Dietrich Pfeilsticker, Medizinisches Zentrum Calw.
Veranstaltet vom Arbeitskreis für Vogelkunde
und Vogelschutz e.V.
Path 11 Copy 7Created with Sketch.
454. Weltreise in Einfacher Sprache
Bei dieser Führung sprechen wir in Einfacher Sprache. Wir erklären, wie Wal und Elefant leben.
Geeignet für Kinder ab 5 J., € 5.- / erm. € 3.- zzgl. Eintritt, Teilnehmendenzahl begrenzt, ohne…
Path 11 Copy 7Created with Sketch.
455. Zeitreise ins Eierreich
Wir schauen uns die Eier von allerlei Urzeittieren an und
suchen nach den versteckten Saurier-Eiern.
Ab Vorschulalter, Dauer 1,5 h, Anmeldung: 0711/8936-126
Path 11 Copy 7Created with Sketch.
456. Reise durch die Zeit im Museum am Löwentor
Gehen Sie auf Zeitreise im Museum am Löwentor! In Begleitung einer unserer Expertinnen und Experten erfahren Sie Spannendes und Wissenswertes rund um die interessantesten Ausstellungsstücke und…
Path 11 Copy 7Created with Sketch.
457. Vogelwanderung mit dem Vogelphilipp
Der Ornithologe Philipp Herrmann, bekannt als Vogelphilipp, gibt bei dieser Vogelwanderung durch den Rosensteinpark einen Einblick in die Welt der Vogelstimmen. Treffpunkt: Schloss Rosenstein. Die…
Path 11 Copy 7Created with Sketch.
458. Holzige Exoten – wie wandeln sich mitteleuropäische Laubwälder?
PD Dr. Stefan Abrahamczyk.
Online-Veranstaltung über Zoom: https://zoom.us/j/96554016072
Path 11 Copy 7Created with Sketch.
459. Auf einen Schluck Wissen …!
Make some noise! – Geräuscherzeugung im Tierreich.
Dauer 2 h, € 15.- inkl. Eintritt und Willkommensgetränk.
Anmeldung: 0711/8936-282
Path 11 Copy 7Created with Sketch.
460. Lange Nacht der Museen – Rock Fossils feat. The Rolling Stoneflies
Let’s rock! Führungen, Aktionen und natürlich Musik
rund um die Sonderausstellung „Rock Fossils feat.
The Rolling Stoneflies“. € 22.- / erm. € 16.-
(Schüler*innen, Student*innen), VVK ab 16.02.