Die Nacht birgt viele Geheimnisse ... und wer hatte nicht schon einmal den Wunsch, sich nachts im Museum einschließen zu lassen, um einigen davon auf die Spur zu kommen? In der dunklen Jahreszeit…
22. Zukunft:Kultur: Veränderung ist eine Überlebensstrategie – das wussten schon die Saurier
In dieser Ausgabe von Zukunft:Kultur, der kulturpolitischen Diskursreihe der KulturRegion Stuttgart, geht es mit dem Impulsgeber Jacob Bilabel darum, wie ökologische Transformation gelingen kann.…
24. Research Colloquium: Where science meets conservation – population genetics of the native freshwater mussel Unio crassus s. l.
Dr. Ira Richling, Naturkundemuseum Stuttgart
Direkt am Puls der Wissenschaft: Nationale und internationale
Forscher*innen stellen ihre aktuelle Forschung vor.
Vortrag in englischer Sprache, vor…
Path 11 Copy 7Created with Sketch.
25. Sonntagsführungen im Museum am Löwentor & Schloss Rosenstein
Gehen Sie auf Entdeckungstour „Mit Raubtieren unterwegs“ im Schloss Rosenstein oder „Auf den Spuren der Mammuts“ im Museum am Löwentor! In Begleitung einer unserer Expertinnen und Experten erfahren…
Path 11 Copy 7Created with Sketch.
26. Die miozänen Seen Südwestdeutschlands und das Ende des miozänen Klimaoptimums
PD Dr. Michael Rasser, Naturkundemuseum Stuttgart.
Veranstaltet vom Steigenclub
Path 11 Copy 7Created with Sketch.
27. Taschenlampenführung „Nachts bei den Sauriern“ – bereits ausgebucht
Die Nacht birgt viele Geheimnisse ... und wer hatte nicht schon einmal den Wunsch, sich nachts im Museum einschließen zu lassen, um einigen davon auf die Spur zu kommen? In der dunklen Jahreszeit…
Path 11 Copy 7Created with Sketch.
28. Taschenlampenführung „Nachts bei den Sauriern“ – bereits ausgebucht
Die Nacht birgt viele Geheimnisse ... und wer hatte nicht schon einmal den Wunsch, sich nachts im Museum einschließen zu lassen, um einigen davon auf die Spur zu kommen? In der dunklen Jahreszeit…
Path 11 Copy 7Created with Sketch.
29. Die Lebenserinnerungen des Botanikers Oskar von Kirchner (1851–1925)
Lucas Pacholet, Universität Stuttgart. Veranstaltet von der
Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg e.V.
30. Zeichnen im Museum
Gehen Sie zusammen mit dem Künstler Jascha Gerhardt auf eine
zeichnerische Reise durch unsere Ausstellung.
Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 J., Dauer 2,5 h, € 16.-
(inkl. Eintritt), Anmeldung:…