Zum Inhalt springen
Zum Hauptmenü springen
Zum Footermenü springen
Kontrast
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Alle Sprachen
Englisch (EN)
Französisch (FR)
Russisch (RU)
Türkisch (TR)
Sprachauswahl schließen
Besuch
Planen & Buchen
Preise, Anfahrt, Öffnungszeiten
Veranstaltungen
Barrierefreiheit
Führungen
Projekte
Familie und Freizeit
Kindergeburtstage
Erwachsene
Materialien
Fortbildung
Ausstellungen
Sonder- & Dauerausstellungen
Sonderausstellungen
Dauerausstellungen
Forschung
Sammlung & Wissenschaft
Science News
Science Blog
Unsere Vision
Forschungsprogramm
Sammlungen
Biodiversitätsmonitoring
Botanik
Entomologie
Paläontologie
Zoologie
KomBioTa
Bibliothek
Digitales
Mitmachen & Entdecken
Virtueller Besuch
Digiseum
Im Auftrag der Vielfalt
Naturportal Südwest
Museum
Über das Naturkundemuseum
Kontakt
Team
Wissenschaftlicher Beirat
Fördern und unterstützen
Presse
Stellen
Publikationen
Vermietungen
Zweigmuseen
Bitte tragen Sie mindestens 4 Zeichen ein …
EN
Alle Sprachen
Home
959 Treffer:
Path 11 Copy 7
Created with Sketch.
571. Raphael Moreno
Stipendien Promotionsstipendium nach dem Landesgraduiertenförderungsgesetz (LGFG) Baden-Württemberg seit November 2020 Forschungsprofil Das Ziel der Promotion ist es, die Veränderungen der…
Path 11 Copy 7
Created with Sketch.
572. Eli Amson
Forschungsprofil Ich widme meine Forschung dem Verständnis von Evolutionsmustern und -prozessen im Zusammenhang mit der Anpassung des Skeletts. Die meisten meiner Analysen konzentrieren sich auf…
Path 11 Copy 7
Created with Sketch.
573. Quentin Martinez
Forschungsprofil I am interested in the evolution of olfaction in vertebrates. I previously focused on the morpho-anatomical aspects of olfactory-related structures in mammals (turbinates,…
Path 11 Copy 7
Created with Sketch.
574. Daniel Schwarz
Forschungsprofil In einem integrativen Ansatz kombiniere ich Form und Funktion mit Ontogenese und Phylogenie, um Fragen bezüglich der Evolution des Fressverhaltens von Wirbeltieren zu…
Path 11 Copy 7
Created with Sketch.
575. Stefan Merker
Forschungsprofil Meine Forschungsinteressen gelten hauptsächlich der Biogeographie von Säugetieren. Auf welchen Mechanismen basieren die Differenzierung und Ausbreitung von Arten? Welche aktuellen…
Path 11 Copy 7
Created with Sketch.
576. Ronald Fricke
Forschungsprofil Ich arbeite an der Taxonomie, Zoogeographie und Evolution von Fischen, und am Schutz von Fischen und aquatischen Habitaten. Meine wichtigsten Untersuchungsgebiete sind europäisches…
Path 11 Copy 7
Created with Sketch.
577. Alexander Kupfer
Forschungsprofil Meine Interessen liegen vor allem in der Erforschung der Lebensstrategien von Amphibien und Reptilien und deren Phylogenie (QT 1). Ein weiterer Interessenschwerpunkt ist die…
Path 11 Copy 7
Created with Sketch.
578. Markus Weinhardt
Aufgaben Digitale Sammlungsinventarisierung Sammlungstechnische Betreuung der wissenschaftlichen malakozoologischen Sammlung inkl. diverser Sortier- und Ordnungsarbeiten Konservatorische…
Path 11 Copy 7
Created with Sketch.
579. Dagmar Beermann
Aufgaben Präparation von Fischen Betreuung der wissenschaftlichen Sammlung Ichthyologie Spezialisiert auf Modellbau und Abgusstechnik: Modellbau für Dauer- und Sonderausstellungen
Path 11 Copy 7
Created with Sketch.
580. Friederike Woog
Mitgliedschaften Mitglied der Fachgruppen "Ornithologische Sammlungen" und "Neozoen" der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft (DO-G). Sachverständige für den Artenschutz nach dem…
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter
E-Mail-Adresse eintragen
E-Mail-Adresse fehlt.
Bitte klicken Sie dieses Kästchen an, um fortfahren zu können.
Ich habe die
Datenschutzerklärung
und die Einwilligungserklärung gelesen und erkläre mich damit einverstanden.
Absenden