Zum Inhalt springen
Zum Hauptmenü springen
Zum Footermenü springen
Kontrast
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Alle Sprachen
Englisch (EN)
Französisch (FR)
Russisch (RU)
Türkisch (TR)
Sprachauswahl schließen
Besuch
Planen & Buchen
Tickets
Preise, Anfahrt, Öffnungszeiten
Veranstaltungen
Barrierefreiheit
Führungen
Projekte
Familie und Freizeit
Kindergeburtstage
Erwachsene
Materialien
Fortbildung
Ausstellungen
Sonder- & Dauerausstellungen
Sonderausstellungen
Dauerausstellungen
Forschung
Sammlung & Wissenschaft
Science News
Science Blog
Unsere Vision
Forschungsprogramm
Sammlungen
Biodiversitätsmonitoring
Botanik
Entomologie
Paläontologie
Zoologie
KomBioTa
Bibliothek
Digitales
Mitmachen & Entdecken
Virtueller Besuch
Digiseum
Im Auftrag der Vielfalt
Naturportal Südwest
Museum
Über das Naturkundemuseum
Kontakt
Team
Wissenschaftlicher Beirat
Fördern und unterstützen
Presse
Stellen
Publikationen
Vermietungen
Zweigmuseen
Bitte tragen Sie mindestens 4 Zeichen ein …
EN
Alle Sprachen
Home
839 Treffer:
Path 11 Copy 7
Created with Sketch.
231. Sammlung Entomologie
Entomologie Die entomologische Sammlung ist mit mehr als 5,5 Millionen Objekten aus aller Welt die umfangreichste Sammlung des Museums. Die Trockensammlung enthält in 22.000 Kästen ungefähr 4,8…
Path 11 Copy 7
Created with Sketch.
232. Sammlung Botanik
Botanik Die botanische Sammlung – bestehend aus dem Herbar (Pflanzen und Algen) und dem Fungarium (Pilze und Schleimpilze) – umfasst insgesamt etwa eine Million Einzelbelege. Botanische Sammlungen…
Path 11 Copy 7
Created with Sketch.
233. Sammlungen
Sammlungen | Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart
Path 11 Copy 7
Created with Sketch.
234. Forschung
Forschung | Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart
Path 11 Copy 7
Created with Sketch.
235. Café und Shop
Museumsshops im Schloss Rosenstein und im Museum am Löwentor Natur zum Nachlesen und Spielen: Fachliteratur, Bücher, Poster, Spielwaren, Schmuck und andere ungewöhnliche Artikel – all dies finden…
Path 11 Copy 7
Created with Sketch.
236. Veranstaltungen
Life im Park: Mitmach-Aktionen im Auftrag der Vielfalt! Unter dem Motto "Life im Park" bieten wir 2025 ein spannendes Programm, das ganz im Zeichen der Artenvielfalt steht. Wir möchten in einem…
237. Das Liebesleben der Vögel
Amseln, Meisen mit Vaterkomplex und polygame Wachteln – das Liebesleben der Vögel ist variantenreich und immer wieder überraschend. Der Euronatur-Preisträger und Vogelexperte Ernst Paul Dörfler…
238. Naturkundemuseum Stuttgart: Mehr als 320.000 Besucherinnen und Besucher im Jahr 2024
Stuttgart, 10.02.2025. Im Jahr 2024 haben 321.864 Personen das Naturkundemuseum Stuttgart mit den Ausstellungsgebäuden Museum am Löwentor und Schloss Rosenstein besucht. Prof. Dr. Lars Krogmann,…
239. Winter-Vogel-Exkursion – bereits ausgebucht
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht Vögel gucken im Winter? Aber klar! Auch in den kalten Jahreszeiten ist im Rosensteinpark so einiges los. Gänse, Enten und andere Wasservögel watscheln und…
Path 11 Copy 7
Created with Sketch.
240. Kontakt
Adresse Museum am Löwentor Rosenstein 1 (Kreuzung Ehmann-, Nordbahnhofstraße) 70191 Stuttgart Schloss Rosenstein Rosenstein 14 70191 Stuttgart Telefon und E-Mail Tel.: 0711/8936-0 Fax:…
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter
E-Mail-Adresse eintragen
E-Mail-Adresse fehlt.
Bitte klicken Sie dieses Kästchen an, um fortfahren zu können.
Ich habe die
Datenschutzerklärung
und die Einwilligungserklärung gelesen und erkläre mich damit einverstanden.
Absenden