21.03.2023

Artenvielfalt dokumentieren: Neues Grundlagenwerk über die Schmetterlinge Irans

ScienceNews

Taxonomische Forschung ist eine Basis des Schutzes unserer natürlichen Ressourcen

Unter der Federführung des Schmetterlingsexperten am Naturkundemuseum Stuttgart, Dr. Hossein Rajaei, haben sich 73 Schmetterlingsforscher*innen aus der ganzen Welt zusammengetan und einen vollständigen Katalog der im Iran vorkommenden Schmetterlinge erstellt. Diese umfassende Beschreibung der iranischen Schmetterlingsfauna mit dem Titel „Lepidoptera Iranica“ wurde nun in einem Sonderband der Fachzeitschrift des Staatlichen Museums für Naturkunde Stuttgart „Integrative Systematics“ veröffentlicht.

Die Wissenschaftler*innen haben 13 Jahre an der Veröffentlichung gearbeitet. Hierzu wurden taxonomische Beschreibungen über die Fauna des Irans, einschließlich Abhandlungen, Büchern, Kurzberichten, Kongressbeiträgen, geografische Karten oder historische regionale Checklisten gesichtet und sämtliche Daten aktualisiert.

Die Autoren*innen haben alle bisher veröffentlichten Schmetterlingsdaten der letzten 225 Jahre kritisch überprüft und viele neue Belege aus den zahlreichen institutionellen und privaten Sammlungen hinzugefügt. „Wir konnten bei unseren wissenschaftlichen Untersuchungen drei neue Schmetterlingsfamilien und 182 für den Iran noch nicht bekannte Arten nachweisen. Darunter waren vier...

weitere Informationen