Die ideale Zeit, um eine Nisthilfe für Wildbienen aufzustellen, ist im Spätwinter oder frühen Frühjahr. In dieser Zeit beginnen viele Wildbienenarten, aktiv nach geeigneten Nistplätzen zu suchen, um dort ihre Brutzellen anzulegen. Marina Moser, Sonia Bigalk und Sebastian Görn, Entomologinnen und Entomologe am Naturkundemuseum Stuttgart, haben für Sie einige der FAQs zu Wildbienen-Hotels und idealen Nisthilfen zusammengetragen.
- Warum ist der Begriff „Wildbienenhotel“ eigentlich nicht richtig?
- Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Wildbienen und Honigbienen?
- Und was ist eigentlich mit den Hummeln?
- Wie sieht die perfekte Nisthilfe aus?
- Wie baue ich eine Nisthilfe?
- Hilfe, meine Nisthilfe wird nicht besiedelt – was tun?
- Hilfe, meine Nisthilfe wird von Anderen besiedelt – was tun?
- Muss ich meine Nisthilfe reinigen?
- Was ist noch zu beachten?
- Sind Nisthilfen die Lösung für das „Bienensterben”?
- Was kann ich noch tun, um den Wildbienen zu helfen?
- Können Wildbienen stechen?
- Ich möchte gerne mehr darüber erfahren, wie ich die Wildbienen unterstützen kann. Wo finde ich gute Informationen?
Kommentare (1)
Benutzen die geschlüpften Wildbienen das nächste Jahr wieder dasselbe Bienenhaus?
Danke für die vielen Informationen
Hellrun Nees