Zum Inhalt springen
Zum Hauptmenü springen
Zum Footermenü springen
Kontrast
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Alle Sprachen
Englisch (EN)
Französisch (FR)
Russisch (RU)
Türkisch (TR)
Sprachauswahl schließen
Besuch
Planen & Buchen
Preise, Anfahrt, Öffnungszeiten
Veranstaltungen
Barrierefreiheit
Führungen
Projekte
Familie und Freizeit
Kindergeburtstage
Erwachsene
Materialien
Fortbildung
Ausstellungen
Sonder- & Dauerausstellungen
Sonderausstellungen
Dauerausstellungen
Forschung
Sammlung & Wissenschaft
Science News
Science Blog
Unsere Vision
Forschungsprogramm
Sammlungen
Biodiversitätsmonitoring
Botanik
Entomologie
Paläontologie
Zoologie
KomBioTa
Bibliothek
Digitales
Mitmachen & Entdecken
Virtueller Besuch
Digiseum
Im Auftrag der Vielfalt
Naturportal Südwest
Museum
Über das Naturkundemuseum
Kontakt
Team
Wissenschaftlicher Beirat
Fördern und unterstützen
Presse
Stellen
Publikationen
Vermietungen
Zweigmuseen
Bitte tragen Sie mindestens 4 Zeichen ein …
EN
Alle Sprachen
Home
65 Treffer:
11. „Im Auftrag der Vielfalt“ – Neu entdeckte Wespenart nach Ministerpräsident Winfried Kretschmann benannt
… und ist ein Beispiel für den Erfolg der Landesinitiative „Integrative Taxonomie“. Stuttgart, 27.04.
2023
. Die Erforschung neuer Arten wird durch den voranschreitenden Verlust der Biodiversität zunehmend zum…
12. Tierische GeFährten
…Laufzeit: 15.11.2022 – 21.05.
2023
Schloss Rosenstein Spürnasen aufgepasst! Tiere sind scheu und schwierig zu beobachten – aber sie hinterlassen Spuren. Wer diese lesen kann, erfährt, wer da alles mit uns zusammenlebt…
Path 11 Copy 7
Created with Sketch.
13. Marina Moser
… Co-Kuration der Sonderausstellung "Museum Spezial - Die Anderen Wespen" Juni
2023
- November
2023
im Museum am Löwentor In Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM)…
14. Sonderausstellung „Wilde Alb“- Naturschätze zwischen Felsen, Höhlen und Wasserfällen
…Stuttgart, 29.06.
2023
. Rauschende Wasserfälle, spitze Felsen und tiefe Höhlen – mitten im Herzen Baden-Württembergs liegt eine der wohl schönsten und abwechslungsreichsten Kulturlandschaften Deutschlands: die…
15. 1. Stuttgarter Entomologentag am Naturkundemuseum Stuttgart
…Am 25.02.
2023
findet der erste Stuttgarter Entomologentag des Entomologischen Vereins Stuttgart statt. Veranstaltungsort ist das Naturkundemuseum Stuttgart, Museum am Löwentor. Von 14 - 18 Uhr gibt es eine Reihe…
Path 11 Copy 7
Created with Sketch.
16. Ulrich Schmid
…Redaktionsbeteiligung 2007-
2023
: Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde, Serie C Stipendien und Preise 2019: Werner und Inge Grüter-Preis für Wissenschaftsvermittlung 2016: Kulturmarken-Award 2016 für das SMNS:…
17. Neuer Science Blog Beitrag: Bee-odiversität – man lernt nie aus!
… Verbreitung von Bienen zu verbessern. Zum Science Blog Bild: Bearbeitet nach Warrit et al. (
2023
)
18. Neue Erkenntnisse über die Stoffwechselrate von frühen Krokodilverwandten
… Spiekman aus dem Staatlichen Museum für Naturkunde neu untersucht wurde. Seine Ergebnisse wurden im Juni
2023
in der Fachzeitschrift „Zoological Journal of the Linnean Society“ veröffentlicht. Weitere…
19. Sonderausstellung "Rock Fossils feat. The Rolling Stoneflies"
…Laufzeit: 16.12.
2023
– 13.10.2024 | Museum am Löwentor Paläontologie meets Rock! Diese Ausstellung zeigt Fossilien, die zu Ehren von Stars aus der Rock- und Metalszene benannt wurden. Natürlich hat jedes Rock Fossil…
20. Vortrag: Moose – oder die Erfindung des Landlebens
… über Moose oder die Erfindung des Landlebens! Vortrag Moose – oder die Erfindung des Landlebens, 19.4.
2023
, 18 Uhr, hybrid im Museum am Löwentor und online auf Zoom
1
2
3
4
5
6
7
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter
E-Mail-Adresse eintragen
E-Mail-Adresse fehlt.
Bitte klicken Sie dieses Kästchen an, um fortfahren zu können.
Ich habe die
Datenschutzerklärung
und die Einwilligungserklärung gelesen und erkläre mich damit einverstanden.
Absenden